Movie - Unsere Schule
Aktuelles
-
30.07.2023
Wie bringt man 14-Jährigen ein klassisches Drama näher? Oder anders gefragt: Was geht das Jugendliche von heute noch an? Diese Frage stellte sich die Fachschaft Deutsch an der Realschule Thannhausen. Die Wahl fiel auf Schillers „Wilhelm Tell“. Es ist sein letztes fertiggestelltes Drama und bis ...
-
27.07.2023
Die Christoph-von-Schmid-Schule verabschiedete ihren 70. Abschlussjahrgang
„Die 70er-Jahre“ – so lautete das Motto, das sich der Abschlussjahrgang 2023 an der Realschule Thannhausen für seine Entlassfeier gewählt hatte. Dabei hatten sie zwar auch das wilde Jahrzehnt von Hippies und Flower-Power im ...
-
27.07.2023
In der vorletzten Schulwoche war es endlich soweit: Die Klassen 6a, 6b und die 6c fuhren ins Limesmuseum nach Aalen
Das Highlight kommt immer am Ende der sechsten Klasse: nach Steinzeit, alten Ägyptern und den Griechen stehen in Geschichte die Römer auf dem Lehrplan. Vielleicht liegt es an ... -
19.07.2023
Die Schatzsucherinnen und Schatzsucher der Klasse 5d waren im Mathematikunterricht auf der Suche nach dem geheimen Schatz. Ihr Weg führte durch den dichten Dschungel, vorbei an brodelnden Vulkanen und gefährlichen Haifischbecken. Nur als Team konnten sie den Geheimcode knacken und an den Schatz ...
-
14.07.2023
Am 6. Juli kam die Klasse 8b in den Genuss einer Werksführung bei der Molkerei Müller in Aretsried. Ausgestattet mit Hygieneumhang, Haarnetzen und Headsets begab sich die Schülergruppe zunächst zur Milchanlieferung, wo täglich mehrere Hunderttausend Liter Milch für die Produktion ankommen. Von Herr ...
-
12.07.2023
Optische Phänomene begeistern Klein und Groß
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a basteln in ihrem Mathematikunterricht Prismen für Smartphones und Tablets, um Hologramme sichtbar zu machen. So einfach wird für Mathematik und das zukünftige Unterrichtsfach Physik Begeisterung geweckt. Lassen ...
-
19.06.2023
Noch vor den Pfingstferien durften alle 5. Klassen gemeinsam mit ihren Klassenleiterinnen und den Tutoren/innen einen zweieinhalbtägigen Schullandheimaufenthalt im Babenhausener Jugendbildungszentrum erleben. Auf dem Programm stand an erster Stelle die Stärkung der Klassengemeinschaft, was durch ...
-
16.05.2023
Am 09.05.23 fuhren Bianca Rossow und Franziska Rommel mit 19 Schülerinnen und Schülern aus den 9. Klassen mit dem Zug nach München, um am Projekt „Netzgänger 3.0“ teilzunehmen. Das Präventionsprojekt soll Schülerinnen und Schülern zwischen zehn und zwölf Jahren einen risikoarmen, reflektierten und ...
-
16.05.2023
Beim Wahlfach „Schwimmen“ haben wir viele Spiele gespielt und natürlich auch für unsere Abzeichen trainiert. Am Ende haben acht Gold erreicht und 14 Silber. Uns hat das Wahlfach sehr viel Spaß gemacht und wir würden es auch weiterempfehlen.
Rosalie, Theresa und Antonia (6B)
Foto: Foto AG (Maja ...