Virtueller Tag der offenen Tür
Liebe Eltern,
liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler unserer 5. Klassen,
leider können wir Ihnen nicht in gewohnter Weise unsere Schule präsentieren. Um Ihnen einen kleinen Einblick in unser Schulleben zu geben, haben wir für Sie nachfolgend einen virtuellen Tag der offenen Tür zusammengestellt.
Bitte schauen Sie sich auch auf unserer Website um, wo Sie viele weitere Aktionen und Angebote finden werden. Einige Bereiche sind allerdings in einem geschützen Bereich und nur für Mitglieder unserer Schulfamilie einsehbar.
Weitere Informationen - Direktlinks
> Zusatz-, Wahl- und Förderangebote
> Informationen zum Übertritt und Aufnahme in die 5. Klasse
Kontakt: Gerne können Sie bei Fragen die Schulleitung oder unsere Beratungslehrerin Frau Lutz kontaktieren.
Unser Elternbeirat, die Lehrkräfte und die Schulleitung freuen sich auf unsere neuen Schüler und Schülerinnen und wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute.
Ihr Frank Decke
Realschuldirektor
So könnte dein Stundenplan an unserer Schule aussehen.
Wähle durch einen
Klick ein Fach im Stundenplan aus!
Unsere Wahl- und Förderangebote
-
Wahlfachangebot
-
Förderkurse
-
Individuelle Förderung
-
Bestenförderung an der RS Thannhausen
Die Anmeldung erfolgt direkt bei den betreffenden Lehrkräften:
(Stand: 28.10.2020)
Fach
|
Lehrer |
Tag |
Jgst.
|
Zeit |
Erste Hilfe |
Hr. Dümmler |
Montag |
7.-10. |
13.00-14.30
|
Foto AG
|
Hr. Decke |
Donnerstag |
7.-10. |
13.00-14.30 |
Orchester |
Hr. Steber
|
Dienstag |
alle |
13.00-14.30 |
Chor |
Fr. Linder
|
Montag und Mittwoch
|
alle |
12.45-13.30 |
Werteerziehung |
Fr. Bohn
|
Mittwoch |
7.-10. |
13.00-13.45 |
Schulband |
Fr. Hofmann-Trini
|
Dienstag und Donnerstag
|
7.-10. |
12.45-14.15 |
Schülerzeitung |
Hr. Michel
|
Donnerstag |
7.-10. |
13.00-13.45 |
Schulhausgestaltung
|
Fr. Lenz
|
Dienstag |
7.-10. |
13.30-15.00 |
Französisch Konversation |
Hr. Kraus-Tofalfi |
Donnerstag |
8. |
13.00-13.45 |
Physik-AP Training
|
Hr. Daniek |
Dienstag |
10. |
13.00-13.45 |
Englisch-AP Training |
Hr. Oczipinsky |
Dienstag |
10. |
13.00-14.30 |
Deutsch-AP Training |
Hr. Werz |
Donnerstag |
10. |
13:00-13:45 |
Mathe-AP Training (II/III) |
Fr. Lutz |
Montag |
10. |
13.00-14.30 |
Mathe-AP Training (II/III) |
Hr. Sirch |
Montag (14.tägig) |
10. |
13.00-14.30 |
BWR-AP Training |
Hr. Volkert |
Mittwoch |
10. |
13.00-14.30 |
EG-AP Training |
Fr. Schmid |
Montag |
10. |
13.00-13.45 |
Leseförderung |
Hr. Michel
|
Donnerstag |
8.
|
13.00-13.45 |
Robotik |
Hr. Daniek
|
Donnerstag |
7.-9. |
13.00-14.30 |
Coronabedingt können Kurse online erteilt bzw. in Förderstunden umgewandelt werden.
|
Förderkurse in den 5. Klassen
Es ist uns gelungen in den 5. Klassen für jede Klasse jeweils vormittags eine Deutschergänzungsstunde anzubieten. Am Nachmittag kann ein Mathematikförderkurs bei Herrn Schmid (Montag, 13.00 - 13.45 Uhr) besucht werden.
Förderkurse in den 8. und 9. Klassen
In der 8. Jahrgangsstufe bietet Fr. MacFarlane in Englisch (Dienstag, 13:00 – 13:45 Uhr) und in der 9. Jahrgangsstufe Fr. Lutz in Mathematik (Montag, 13:00 - 13:45 Uhr) einen zusätzlichen Förderunterricht an. Frau Linder fördert (Dienstag, 13.00 – 13.45) für die 9. Klasse eine Stunde im Fach Deutsch.
Abschlussprüfungstraining der 10. Klassen
Diese werden aktuell in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch, Physik, Ernährung und Gesundheit und Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen durchgeführt.
Unsere Schüler – Lehrer Fachsprechstunde für die 5.- 9. Klassen haben sich sehr bewährt. Deshalb bieten wir auch in diesem Schuljahr jeweils im Anschluss an den Unterricht ab 12:45 Uhr Schüler-Lehrersprechstunden. Dieses Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9. Es können sich einzelne Schüler oder kleine Schülergruppen für die Sprechstunde anmelden, die gezielte Fragen oder Probleme haben oder auch nochmals Tipps bekommen wollen. Ziel soll allerdings eine Unterstützung zur Selbsthilfe sein. Schüler, die in diesem Schuljahr von einer anderen Schulart zu uns gekommen sind, sollten sich dort auch über den nachzulernenden Stoff erkundigen. Auch besteht für Sie als Eltern die Möglichkeit, zusammen mit Ihrem Kind diese Sprechstunde zu besuchen, um bei Problemen gemeinsam mit einer Lehrkraft Lösungsstrategien in einem Dreiecksgespräch zu entwickeln. Die verbindliche Anmeldung erfolgt durch die Schüler auf einer am schwarzen Brett gegenüber der Schülerbücherei ausgehängten Liste. Sollte ein großer Andrang auf die Sprechstunden herrschen, z. B. in Schulaufgabenzeiten, werden die Zeiten für den einzelnen Schüler auf ca. 10 Minuten festgelegt.
Termine der individuellen Schüler-Lehrer-Fachsprechstunde im Schuljahr 2020/21:
Montag |
Dienstag |
Donnerstag |
Englisch (Hr. Berger) 13.00 - 13.45 Uhr
Deutsch (Hr. Michel) 12.45 - 13.30 Uhr |
Deutsch (Hr. Dümmler) 13.00 - 13.45 Uhr
|
Mathematik (Hr. Breu) 12.45 - 13.45 Uhr
|
Die Realschule Thannhausen wurde vom Kultusministerium ausgewählt am Schulversuch zur individuellen Förderung besonders leistungsfähiger Realschülerinnen und Realschüler teilzunehmen. Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler der zukünftigen 7. Klassen.
Zielsetzung
Leistungsbereite Schüler sollen ein breiteres Bildungsangebot erhalten, durch das sie in besonderem Maße gefördert und gefordert werden können.
Maßnahmen
Schüler von der 7. bis zur 10. Jahrgangsstufe können einen Zusatzkurs belegen und am Ende ein fünftes Abschlussprüfungsfach absolvieren. Die Schulfamilie der RS Thannhausen hat sich für das Fach WERKEN entschieden.