Das Seepferdchen im Visier

Erstmalig fand an unserer Schule in diesem Schuljahr ein Schwimmkurs für Nichtschwimmer der 5. und 6. Klassen statt. Im von der Wasserwacht Thannhausen unterstützten Projekt ging es neben dem Spaß im Wasser darum, die Versäumnisse zweier „Corona-Winter“ aufzuarbeiten und die Schwimmkompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu verbessern. Krönender Abschluss des Schwimmkurses war die Abnahme des Seepferdchen-Abzeichens. Hierfür galt es, einen Sprung ins tiefe Wasser zu absolvieren, einen Tauchring aus schultertiefem Wasser heraufzuholen und eine Strecke von 25 Metern ohne Unterbrechung zu bewältigen. Auch die Kenntnis der Baderegeln war Teil der Prüfung. Nach wochenlanger Anstrengung durfte die Mehrheit der elf Kursteilnehmer das Abzeichen mit zugehöriger Urkunde von Herrn Vetter von der Wasserwacht Thannhausen entgegennehmen. Unser Dank gilt an dieser Stelle der Wasserwacht Thannhausen für die tatkräftige Unterstützung des Schwimmkurses und die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit.

Stefan Berger, Christian Groß