Anlässlich einer Krieg/Frieden - Einheit zum Themenbereich des Lehrplans "Verantwortung tragen" haben zahlreiche evangelische Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen mit erstaunlichem Geschick in nur 20 Minuten über 100 farbige Kraniche in allen Größen gefaltet (Der kleinste war nur wenige Millimeter groß!). Wir wollten mit unserer Aktion an ein kleines japanisches Mädchen erinnern, das 1945 von den Atomstrahlen der Hiroshima-Atombombe verstrahlt wurde. Sie vertraute darauf, nicht sterben zu müssen, wenn sie es schaffen würde, über 1000 der Origami-Kraniche zu falten. Sie verlor den Kampf, die Kraniche aber blieben ein Symbol für den Frieden. Sie sollen jeden Menschen ermahnen, alles dafür zu tun, um einen Atomkrieg zu verhindern.
Auf dem Granit-Sockel eines Friedens-Denkmals in Hiroshima sind folgende Worte eingraviert:
"Dies ist unser Ruf,
dies ist unser Gebet,
Frieden zu schaffen in dieser Welt."
Mögen diesen Ruf viele Völker hören und beherzigen!
Johanna Heymann