Die Klassen 9c und 10c besuchten am 17.05.2022 mit Frau Kämpfle und Frau Mayer das Institut Français, nachdem sie den 2. und 1. Platz in ihren Niveaustufen beim Internetteamwettbewerb anlässlich des deutsch-französischen Tages erzielt hatten. Sie gewannen somit den Hauptgewinn, der einen Besuch in das Institut Français in München, ein dort vorbereitetes Escape-Game und selbstverständlich die Übergabe der Urkunden durch den französischen Kulturattaché Monsieur Marandet umfasste.
Wir kamen um ca. 10:00Uhr an und wurden herzlichst empfangen. Nachdem wir in drei Teams aufgeteilt waren, begann das Escape-Game. Als jede Gruppe drei Aufgaben im Garten und im Haus mit Erfolg bewältigt hatte, wurden aus den einzelnen Gruppen nochmal 5 Personen ausgewählt, um als finale Aufgabe „den Schlüssel“ nach draußen zu finden. Mithilfe eines Codes, der verstreut in der Bibliothek versteckt war, haben wir den Schlüssel letztlich gefunden. Nach dem Spiel wurden wir mit Getränken und französischen Häppchen versorgt, mit Urkunden ausgezeichnet und mit Kleinigkeiten beschenkt. Dabei erklärte der Kulturattaché nicht nur seine Aufgabe und die des Institut français, sondern betonte auch die Wichtigkeit, Fremdsprachen, insbesondere Französisch, zu lernen.
Nach unserem Besuch im Institut Français verbrachten wir den restlichen Tag in Kleingruppen in der Münchner Innenstadt, um Shoppen zu gehen und die Stadt zu erkunden. Es war schön, nach zwei Jahren des Verzichts wieder einen Ausflug zu machen.
Cathleen Schuster, 9c






