Wertungsspiel Probe 18.04.2023

Lernen vom Profi

„Bam-bam-bam, bambam bada bamm! Da muss mehr Pfeffer rein, Leute, das ist ein Rocksong!“
Christian Weng entgeht nicht der kleinste Fehler, den die Bläser der fünften und sechsten Klassen machen. Der Profi-Musiker leitet im Hauptberuf das Musikzentrum Mindeltal und heute erhalten die Bläserklassen der Christoph-von-Schmid-Schule ein Coaching von ihm.

Hintergrund ist deren Teilnahme am anstehenden Wertungsspiel des ASM, des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes, am 22. April im Günzburger „Forum“. Musiklehrerin Anja Wiest leitet die Bläserklasse an der Realschule Thannhausen. Sie hat Christian Wenig eingeladen. „Als Mitglied im ASM bekommen wir einmal pro Jahr ein solches Coaching. Für die Schule fallen kaum Kosten an“, erläutert sie. „Einen Vormittag lang erhalten die Kinder den letzten Schliff vor ihrem großen Auftritt. Auch ich lerne hier viel dazu.“

Zuerst hat sich Weng die einzelnen Bläserkategorien, auch „Register“ genannt, vorgenommen. Jetzt probt er mit der ganzen Gruppe. Die Kinder lernen: Gutes Zusammenspiel fängt schon an, bevor noch ein einziger Ton erklungen ist. Das beginnt schon bei der richtigen Sitzhaltung und setzt sich fort in der optimalen Atemtechnik, das A und O bei Bläsern. „Ihr müsst lernen, immer gemeinsam zu atmen, wenn ihr spielt. Nur dann stimmen eure Einsätze.“ Der studierte Dirigent lässt die Bläser erstmal ohne Instrumente üben. Dann nimmt er sich Posaune und Tube extra vor, hier stimmt die Dynamik noch nicht. Zwischendurch zeigt er Anja Wiest, wie sie ihre Arme und Hände beim Dirigieren wirkungsvoll einsetzen kann.
Und es wirkt. Nach einer Stunde gemeinsamer Arbeit hört sich das Stück nach „Queen" an. Man möchte am liebsten anfangen zu tanzen.

Der Wettbewerb kann kommen.

Text: Wolfgang Werz