Anmeldetage für unsere zukünftigen Fünftklässler vom

5. bis 7. Mai 2025!

Nähere Infos finden sie hier: Eintritt und Anmeldung

Schulleben

Die besten Leser der Christoph-von-Schmid-Schule

Jedes Jahr im November werden die Bücherwürmer unter den Sechstklässlern nervös: Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht vor der Tür

„Lesemisere“ unter Deutschlands Schülern? Die Teilnehmerzahlen des traditionsreichsten und größten Lesewettbewerbs im deutschsprachigen Raum sprechen eine andere Sprache:  Rund 600.000 Kinder an 7.000 Schulen stellen sich jährlich bundesweit den Jurys, und das seit 65 Jahren! Nach den Schulentscheiden wird auf Regional- und Landesebene ermittelt, wer zum Finale nach Berlin fährt, um sich mit den besten Vorlesern und Vorleserinnen Deutschlands zu messen. Die Christoph-von-Schmid-Schule, wo die Leseförderung immer schon einen hohen Stellenwert hatte, war von Anfang an mit dabei.

Zwei „Runden“ waren laut Reglement zu absolvieren: Zunächst lasen die Klassensieger eine vorbereitete Textstelle aus ihrem Lieblingsbuch. Tagelang hatten sie geübt, vor Eltern, Geschwistern und Klassenkameraden. Entsprechend lebendig und waren die Vorträge. Es folgte der schwierige Teil: Ein unbekannter Text war vorzulesen, diesmal aus Lewis Carolls Jugendbuchklassiker „Alice im Wunderland“. Bewertet wurde dabei sowohl die Lesetechnik, also Betonung, Lautstärke und Tempo, als auch die treffende Interpretation des gewählten Textes. Die Jury, bestehend aus dem Ersten Konrektor Peter Volkert, Deutschlehrer Andreas Dobler und Deutschlehrer Wolfgang Werz, hatte eine schwere Aufgabe, denn alle Teilnehmer machten ihre Sache wirklich gut. Dennoch stand am Ende stand ein klarer Sieger fest:  Andre Stölzle aus der Klasse 6B überzeugte durch seinen lebendigen, flüssigen und sinngemäßen Vortrag in beiden Durchgängen. Er wird die Christoph-von-Schmid-Schule beim Regionalentscheid Anfang 2025 vertreten.

Text: Wolfgang Werz

Bilder: Gabriele Klauser

Das Bild zeigt in der hinteren Reihe v.l.n.r.:

Erster Konrektor und Stellvertretender Schulleiter Peter Volkert, Andreas Dobler und Wolfgang Werz

Vordere Reihe v.l.n.r.:

Allegra Luca (6A), Tyler Schöbel (6C), Schulsieger Andre Stölzle (6B), und Igor Ferdek (6D)

Weitere Beiträge

Ehrung der Ortssieger des 55. Internationalen Jugendmalwettbewerbs der Genossenschaftsbanken an der Realschule Thannhausen „Echt digital“ – so lautete das Motto…
Am 1. April öffnete die Christoph-von-Schmid-Schule wieder ihre Pforten für die künftigen Schüler und ihre Eltern. Direktor Frank Decke lud…
Eine witzige, schwungvolle Inszenierung der Geschichte von „Hase und Igel“ zeigte das Moussong-Theater vor den fünften und sechsten Klassen der…