Am 20.02.2025 fand an der Christoph-von-Schmid Realschule die Juniorwahl zur Wahl des 21. Bundestages für alle zehnten Klassen statt.
Dieses bundesweite Schulprojekt stellt wichtige Impulse politischer Bildung dar und motiviert die Jugendlichen dazu, sich selbst Urteile über Parteiprogramme zu bilden, sich politisch zu äußern und selbstbestimmt für die eigenen Interessen, Meinungen und Überzeugungen einzutreten.
Sowohl in der Funktion als Wahlhelfer als auch als Wahlberechtigte lernten die Schülerinnen und Schüler, die Unterrichtsinhalte z.B. den Ablauf einer demokratischen Wahl oder die Wahlrechtsgrundsätze in die Praxis umzusetzen. Für die Jugendlichen war es eine neue Erfahrung, als sie das Wahllokal mit Wahlkabinen und verplombter Wahlurne betraten und sich zunächst bei den Wahlhelfern mit ihrer individuellen Wahlbenachrichtigung registrieren mussten. Dieser nachgestellte Ablauf zur echten Bundestagswahl soll Hemmnisse abbauen und Erstwähler motivieren zur Wahl zur gehen.
Nach Beendigung der Wahl gegen 10:45 Uhr wurden alle Stimmzettel vom Wahlvorstand zweimal gezählt und anschließend das Wahlergebnis rechnerisch ermittelt. Folgende Parteien fanden gemäß Ihren Zweitstimmenanteilen den Einzug in den 21. Deutschen Bundestag:

Das Engagement und die Ernsthaftigkeit, mit der die Jugendlichen an die Wahl herangegangen sind, sind sehr lobenswert. Dies zeigt sich vor allem auch an einer vorbildlichen Wahlbeteiligung von 100 %.
Ramona Mayer
